Deutschlandticket für die Schülerinnen und Schüler

  • Zum neuen Schuljahr haben alle unsere Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf eine Busfahrkarte haben (also alle, deren Wohnabstand zur Schule mehr als 3,5 km beträgt) das Deutschlandticket per Post erhalten. 
    Bei allen Schülerinnen und Schülern, die schon im letzten Schuljahr das Deutschlandticket als Chipkarte erhalten haben, wird die Karte automatisch verlängert. In diesen Fällen erfolgt somit keine Neuausstellung!

    Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler, die näher als 3,5 km an der Schule wohnen und somit kein Anrecht auf ein Busticket haben, die Möglichkeit, das Deutschlandticket zum ermäßigten monatlichen Preis von 38 € zu erhalten. 
    Gehen Sie dazu wie folgt vor: 
    - Gehen Sie auf der Homepage der RVM (
    www.rvm-online.de) auf den Bereich Abo und Tickets
    - Dann auf Deutschlandtickets
    - Dann auf Deutschlandticket Schule
    -
     Dort kann man ein ausfüllbare Bescheinigung für die Schule ausdrucken
    - diese Schulbescheinigung bitte in unserem Sekretariat bestätigen lassen und anschließend wieder auf der RVM-Homepage hochladen.
    Alternativ können Sie auch folgenden QR-Code nutzen:

Schulbücher Eigenanteil 2025/26

Download
Eigenanteil Schulbücher 2025/26
Eigenanteil Schulbücher alle JG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.6 KB

Sponsorenlauf 2025


Photovoltaik auf dem Dach der Roncalli-Schule

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Homepage von Sundays for Energy.


Die Roncalli-Schule bei Instagram

Auf unserem Instagram-Account finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Schulleben!


Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung , 14.12.24 - Artikel: Michael Kneisel, Foto: Tobias Witte


Adventssingen in der Schulpause


Lebkuchenhäuser bauen in der OGS

Zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit trafen sich Schülerinnen und Schüler der OGS am Mittwochnachmittag: Sie bauten Lebkuchenhäuser. Unter Anleitung von Sabine Bockisch von „Lernen Fördern“ wurde fachmännisch gebaut, „geklebt“ und verziert. Im Anschluss durfte jedes Kind sein fertiges Haus mit nach Hause nehmen.


Pädagogische Übermittagsbetreuung

Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung vom 14.11.2024 - Der Artikel stammt von  Kiara Feldmann


WebUntis Accounts für Eltern und SuS

Download
Anleitung zum WebUntis Elternaccount
Anleitung_WebUntis_Elternaccount.pdf
Adobe Acrobat Dokument 324.3 KB
Download
Anleitung zum WebUntis Schüleraccount
WebUntis_für_SuS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 310.0 KB

Abschlussjahrgang 2024


Kochgruppe der Übermittagsbetreuung


Bischöfliche Schulen im Bistum Münster für Demokratie und gegen rechtsextremistische Bestrebungen


Weiberfastnacht 2024


Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung vom 26.01.2024 - Anke Beiing



Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung vom 27.12.2023 - Anke Beiing


Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung - 4.12.23 - Rita Althelmig 


Quelle: IVZ - Ibbenbürener Volkszeitung - Artikel von Claudia Ludewig 


Sponsorenlauf 2023


Schöne Fotos von den Projekttagen


Norderneyfahrt 2023


Zeichen der Schulgemeinschaft